Unterschied zwischen PVC- und Neopren-Hypalon-Materialien

Unterschied zwischen PVC- und Neopren-Hypalon-Materialien

22 November, 2025
Verschil tussen PVC en Neopreen Hypalon materiaal rubberboot

Unterschied zwischen PVC- und Hypalon-Schläuchen für Schlauchboote

Wenn Sie ein RIB oder Schlauchboot besitzen oder den Kauf eines solchen Bootes erwägen, ist die Wahl des Auftriebsmaterials entscheidend. Viele Bootsbesitzer fragen sich, worin genau der Unterschied zwischen PVC und Hypalon besteht. Dieser Unterschied bestimmt die Lebensdauer Ihres Bootes, den Wartungsaufwand und seine Beständigkeit gegenüber Sonne, Salz und anderen Witterungseinflüssen.

Was ist PVC?

PVC ist ein Kunststoff, dem Weichmacher zugesetzt werden, um ihn flexibel zu machen. Dadurch eignet er sich ideal für Schlauchboote. Er ist leicht, preiswert und industriell einfach zu verarbeiten.

Bei Zodiac werden PVC-Rohre und -Boote thermisch verschweißt, wodurch eine starke, luftdichte Verbindung zwischen den Materialschichten entsteht. Dies ist nicht bei allen Marken der Fall, und genau das garantiert die Qualität, die Sie von Zodiac erwarten.

Ein großer Vorteil von PVC ist sein geringes Gewicht. Ein PVC-Boot lässt sich leicht transportieren, lagern und schnell aufblasen. Außerdem ist der Preis oft zwei- bis dreimal niedriger als bei einem Hypalon-Schlauch.

PVC benötigt etwas mehr Pflege. Sonnenlicht und Salzwasser können mit der Zeit Farbe und Textur verändern. Durch regelmäßige Reinigung Ihres Bootes mit zugelassenen Pflegeprodukten, wie beispielsweise denen von Blue Marine , bleibt das Material robust und farbbrillant.

Was ist Hypalon (Neopren-Hypalon)?

Neopren-Hypalon ist eine Kombination aus zwei hochwertigen Gummimischungen: Neopren (CR) und Hypalon (CSM). Dieses Material wird aufgrund seiner außergewöhnlichen Haltbarkeit hauptsächlich für professionelle RIBs und Rettungsboote verwendet. Selbst die größeren RIBs von Zodiac werden jedoch ausschließlich mit einem Neopren-Hypalon-Schwimmkörper ausgeliefert.

Während PVC industriell verschweißt wird, wird ein Schwimmkörper aus Neopren-Hypalon in Handarbeit gefertigt. Die Nähte werden geschliffen, geklebt und präzise verarbeitet. Dies macht den Produktionsprozess zwar teurer, das Ergebnis ist jedoch ein Schlauch, der beständiger gegen UV-Strahlung, Salzwasser und Chemikalien ist.

Ein Hypalon-Boot benötigt weniger Wartung als ein PVC-Boot. Das Material altert langsamer, bleibt flexibel und behält seine Farbe und Textur deutlich länger. Obwohl der Anschaffungspreis höher ist, amortisiert er sich durch die lange Lebensdauer und die geringeren Wartungskosten.

PVC oder Hypalon: Was wählen Sie?

Die richtige Wahl hängt davon ab, wie und wie oft Sie segeln:

  • PVC eignet sich ideal für Freizeitzwecke, beispielsweise für einige Monate im Jahr.
  • Hypalon ist die beste Wahl für intensive oder professionelle Nutzung, oder wenn Sie ganzjährig segeln und das Boot über längere Zeiträume den Elementen ausgesetzt ist.

Egal für welche Option Sie sich entscheiden, die richtige Pflege Ihres Bootes ist wichtig. Spülen Sie die Schläuche nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser ab, setzen Sie Ihr Boot nicht über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung aus und verwenden Sie stets Produkte, die speziell für Schlauchboote entwickelt wurden, wie beispielsweise die Pflegeprodukte von Blue Marine.

Wie erkennt man PVC oder Hypalon?

  • PVC ist an seiner leichten Textur und den verschweißten Nähten (wie man sie von Zodiac-Booten kennt) erkennbar. Beide Seiten von PVC haben die gleiche Farbe. Die Rückseite von PVC ist immer glänzend. Beim Schleifen von PVC entstehen keine Schleifrückstände.

  • Neopren-Hypalon hingegen hat üblicherweise eine glatte Oberfläche (mit Ausnahme von Spezialausführungen wie Carbon , Fabric Impression oder Honeycomb ) und verklebte Nähte. Beim leichten Anschleifen von Hypalon entsteht feiner Schleifstaub. Mit der Zeit können sich an den Rändern eines Hypalon-Schuhs kleine Härchen bilden. Die Rückseite des Hypalon-Materials ist (fast) immer grau und nicht glänzend, was ein deutliches Unterscheidungsmerkmal darstellt.

Abschluss

Der Unterschied zwischen PVC und Hypalon bestimmt Lebensdauer, Wartungsaufwand und Leistung Ihres Schlauchbootes. PVC ist leicht und preiswert, Hypalon hingegen robuster und langlebiger. Die beste Wahl hängt von Ihrem Fahrstil und der Nutzungshäufigkeit ab.

Sie sind sich nicht sicher, aus welchem ​​Material Ihr Boot besteht? Kontaktieren Sie uns , wir helfen Ihnen gerne weiter.